Du hast Fragen zum Campingplatz?
Du möchtest wissen, was erlaubt und was verboten ist?
Oder Du möchtest vor dem Buchen noch wissen, was genau auf Dich zukommt?
Dann bist Du hier genau richtig.
Wir hoffen Dir mit den nachstehenden Informationen weiterzuhelfen.
Der größte Teil von Camping Julianahoeve besteht aus Jahresplätzen. Viele Familien genießen hier schon seit Generationen ihr eigenes Stückchen Renesse. Hier haben Sie immer ein echtes Urlaubserlebnis.
Damit auch Du Deinen Urlaub genau so genießen kannst, gibt es natürlich Regeln an die sich jeder halten muss.
Aber keine Sorge, es sind selbstverständliche Dinge die beachtet werden sollen...
Hier seht Ihr das Reglement des Camping Julianahoeve.
Die wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst:
Du möchtest Deinen Urlaub bei uns buchen und fragst Dich wie die nächsten Schritte aussehen?
Es ist ganz einfach. Du siehst im Buchungskalender sofort, ob Dein gewünschter Zeitraum verfügbar ist.
Wenn Du nun deine An- und Abreise im Buchungstool eingibst, bekommst Du Direkt Deinen Mietpreis angezeigt. Sollte alles für Dich passen, kannst Du sofort verbindlich buchen.
Du hast die Wahl, ob du die Anzahlung von 20% des Mietpreises bequem per Paypal oder lieber per Rechnung (Überweisung) bezahlen möchtest. Die Anzahlung sollte innerhalb von einer Woche auf unserem Konto eingehen, damit wir den Zeitraum für Dich freihalten können.
Sollte der Buchung nichts im Wege stehen, benötigen wir die Personalausweiskopien aller mitreisenden Gäste, um Euch beim Campingplatz anzumelden.
Der Restbetrag zzgl. der 200€ Kaution muss spätestens 6 Wochen vor Urlaubsantritt auf unserem Konto gebucht sein.
Aber keine Sorge, wir werden Dich rechtzeitig über jeden Schritt per Mail auf dem Laufenden halten.
Nach Deinem Urlaub wird das Chalet von einer externen Reinigungsfirma gereinigt.
Die Kosten für die Endreinigung betragen 55€ Euro.
Diese Kosten sind in Deinem Mietpreis bereits inkludiert.
Bitte verlasse das Chalet besenrein und vergewissere Dich, dass Du alle verderblichen Speisen, den Müll und deine persönlichen Dinge mitgenommen hast.
Sollte die Endreinigung teurer als normal ausfallen, da noch Müll oder grobe Verschmutzungen vorhanden sind, müssen wir die Mehrkosten von der Kaution einbehalten.
Bei der Endreinigung wird das Chalet auch auf etwaige Beschädigungen oder Mängel geprüft.
Sollte alles wie erwartet OK sein, bekommst du deine Kaution von uns schnellstens zurück überwiesen.
Zu guter Letzt erhälst du deine Rechnung als PDF mit einer separaten Mail.
Sollte Dein Vormieter so nett gewesen sein und hat seine "Reste" an Grillkohle, Gewürze, Handseife usw im Chalet stehen lassen, darfst Du diese Dinge natürlich aufbrauchen. Unverderbliche Dinge darfst Du auch gerne für Deinen Nachmieter stehen lassen.
Du findest alle Hygieneartikel & Verbrauchsmaterialien auch im Supermarkt auf dem Campingplatz oder in den zahlreichen Supermärkten in der Umgebung.
Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, keine Fahrräder ans Chalet zu stellen, da wir die Verkehrstauglichkeit nicht garantieren können.
Du kannst also gerne Deine eigenen Fahrräder mitbringen oder Dir vor Ort welche leihen.
Du hast noch Fragen? Schreib uns einfach...
Wir freuen uns auf Deine Nachricht und werden dir schnellstmöglich antworten.